BAfoeG-Rechner
Bedarf, Freibetraege und Zuschuss-Darlehens-Mix fuer Studierende kalkulieren.
BAfoeG-Rechner
Berechne Bedarf, Freibetraege und Zuschuss-Darlehens-Mix nach aktuellem BAfoeG-Satz.
Warum dieser Rechner punktet
Nutze die Vorteile und lies die wichtigsten Antworten.
Der BAfoeG-Rechner bildet die wichtigsten Stellschrauben der neuen Reformjahrgaenge nach. Statt in Tabellen nach Bedarfssaetzen zu suchen, gibst du Wohnsituation, Krankenversicherung und Kinderanzahl ein und erhaeltst sofort den passenden Bedarfssatz inklusive Zuschlaege. So erkennst du auf einen Blick, ob sich ein Umzug in eine eigene Wohnung oder die freiwillige studentische Versicherung auf deinen Anspruch auswirkt. Gleichzeitig erhoehen wir die Transparenz ueber Freibetraege: Der Rechner zeigt, wie viel Eltern- oder Studijob-Einkommen anrechnungsfrei bleibt, bevor der Zuschuss sinkt.
Ein zentrales Highlight ist die automatische Aufteilung in Zuschuss- und Darlehensanteil. Viele Antragsstellende unterschaetzen, wie viel ihrer Foerderung spaeter zurueckgezahlt werden muss. Unser Tool quantifiziert die monatliche Mischform und hochgerechnet auf ein Semester inklusive Ruestausgaben. Gerade fuer duale Studiengaenge oder Teilzeitjobs kannst du so durchspielen, ob sich zusaetzliche Arbeitsstunden lohnen oder ob eine Stundenreduktion den BAfoeG-Topf groesser macht. Hinweise ergaenzen, wann elternunabhaengige Foerderung moeglich ist oder wie Geschwister in Ausbildung dein Budget schuetzen.
Der Rechner eignet sich zudem fuer Beratungsprotokolle: Alle Annahmen bleiben auf der Seite sichtbar, wodurch Screenshots oder PDF-Ausdrucke fuer BAfoeG-Aemter, Hochschulberatungen oder Steuerkanzleien nutzbar sind. Dank Deckungsquote erkennst du, wie viel Prozent deines Bedarfs abgedeckt werden und wie gross die verbleibende Finanzierungsluecke ist. Kombiniere das Ergebnis mit Wohngeld-, Nebenjob- oder Studienkreditrechnern und du hast in Minuten eine komplette Studienfinanzierungsstrategie. Unser Ziel: BAfoeG aus dem Paragrafendschungel holen und Studierenden ein datengestuetztes Werkzeug fuer selbstbewusste Entscheidungen bieten.
Welche Einkommen sollte ich eintragen?
Nutze pauschalierte Netto- oder Steuerbescheidwaerte der Eltern sowie dein erwartetes durchschnittliches Nettoeinkommen pro Monat. Einmalige Bonuszahlungen kannst du auf den Bewilligungszeitraum herunterbrechen.
Wie genau sind die Freibetraege?
Wir orientieren uns an den aktuellen BAfoeG-Freibetraegen fuer Eltern, Studierende und Vermoegen. Kommunale Aemter koennen Sonderfaelle anders bewerten, deshalb solltest du die Ergebnisse als Planungshilfe verstehen.
Beruecksichtigt der Rechner elternunabhaengiges BAfoeG?
Noch nicht automatisch. Wenn du elternunabhaengig foerderfaehig bist, setze das Elterneinkommen testweise auf 0 und trage nur deine eigenen Daten ein, um die vollen Bedarfssaetze zu simulieren.
Weitere Rechner in Beliebte Kategorien
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.