Homeoffice-Pauschale-Rechner

Vergleiche Pauschale, Arbeitszimmer und Entfernungspauschale in einem Schritt.

Homeoffice-Pauschale-Rechner

Vergleiche Pauschale, echtes Arbeitszimmer und Entfernungspauschale in einem Schritt.

Warum dieser Rechner hilft

300-Woerter-Insights plus FAQ fuer deine Steuererklaerung.

Der Homeoffice-Pauschale-Rechner fuehrt dich durch alle steuerlich relevanten Groessen: Homeoffice-Tage, Arbeitszimmerkosten und Entfernungspauschale. Anstatt mehrere Tabellen zu pruefen, erhaeltst du mit wenigen Angaben eine Entscheidungsvorlage, ob du bei der Pauschale bleibst oder die tatsaechlichen Kosten ansetzen solltest. Der Rechner validiert Tage, Flaechenanteile und Nutzungsprozente automatisch und warnt, wenn du die 365-Tage-Grenze sprengst oder das Arbeitszimmer groesser als die Wohnung angibst. Damit beugst du Rueckfragen vom Finanzamt vor, bevor du die erste Zahl in die Anlage eintraegst.

Die Ergebnisansicht zerlegt das Thema in drei Bausteine: Homeoffice-Pauschale, Arbeitszimmer (mit Deckel oder ohne) und Entfernungspauschale. Du siehst sofort, welches Modell den hoeheren Betrag liefert, wie hoch die Kombination aus Entfernung und Arbeitszimmer ausfaellt und ob sich Investitionen in bessere Isolation, Strom oder Mobiliar steuerlich lohnen. Gleichzeitig dokumentieren wir, wie viel der Staat wirklich anerkennt, sodass du Unterlagen nur fuer die Posten sammelst, die einen Mehrwert bringen.

Im Benefit-Text findest du praxisnahe Tipps fuer Arbeitgeberbescheinigungen, Mischmodelle mit Coworking sowie die Gestaltung von Nachweisen fuer anteilige Kosten. Der FAQ-Block beantwortet typische Streitpunkte: Wie rechnet man Strom oder Internet anteilig? Was passiert, wenn ein zweiter Arbeitsplatz vorhanden ist? Duerfen Ehepartner denselben Raum ansetzen? Diese Kombination aus Rechentool und Schnelllexikon spart Zeit beim Jahresabschluss, bei Zwischenpruefungen und im Austausch mit Steuerberatern. Kurz: Du erhaeltst eine klare Handlungsanweisung, wie du die Homeoffice-Pauschale optimal ausschopfst und Dokumentationspflichten schlank haeltst.

Welche Kosten darf ich fuer das Arbeitszimmer angeben?

Nutze die Summe aus Jahreskaltmiete, umlagefaehigen Nebenkosten (Heizung, Wasser, Hausmeister) und zusaetzlichen Arbeitsmitteln. Personliche Ausgaben wie Deko oder Fernseher sind nicht abziehbar.

Wie belege ich den beruflichen Nutzungsanteil?

Dokumentiere, wie viel Prozent der Raumzeit fuer berufliche Zwecke genutzt wird. Typisch sind Stundenaufstellungen, Arbeitsvertraege oder Kalenderauszuege. Unser Rechner setzt den Anteil auf die Wohnkosten an.

Kann ich Pauschale und echtes Arbeitszimmer kombinieren?

Ja. Du kannst fuer unterschiedliche Tage die Pauschale nutzen und fuer belegbare Arbeitszimmerkosten den hoeheren Betrag ansetzen. Das Tool vergleicht beide Varianten und addiert zulaessig die Entfernungspauschale.