Margenrechner

Berechnet Deckungsbeitraege fuer Produkte, Services und Shops.

Margenrechner

Kalkuliere deine Margen mit realistischen Kosten und Zielgroessen.

Warum dieser Rechner hilft

Kontext, Best Practices und FAQ.

Der Margenrechner hilft Freelancern, Agenturen und Online-Shops, ihre Preise mit echten Kostendaten zu hinterlegen. Statt nur einen prozentualen Wunschwert zu nennen, zerlegst du dein Angebot in Material, Arbeitszeit, Overhead, Marketing und Plattformgebuehren. Der Rechner zeigt dir sofort, wie viel Netto vom Verkaufspreis uebrig bleibt, wie hoch deine Bruttomarge in Euro und Prozent ist und welchen Bruttopreis Kunden zahlen.

Gerade bei variablen Lieferantenpreisen oder Marktplatzprovisionen brauchst du einen klaren Blick auf Deckungsbeitrag und Break-even. Das Tool vergleicht deine aktuelle Marge mit einem Zielwert und zeigt, wie stark du den Preis anheben oder Kosten senken musst, um die gewuenschte Marge zu erreichen. Ein Break-even-Indikator verraet, wie viele Units du verkaufen musst, um fixe Komponenten zu decken - perfekt fuer Finanzplanung, Investoren-Updates oder Banken.

Der Infobereich erklaert, wie du den Rechner in deine Angebots-Workflows einbaust: von Tagessaetzen ueber SKUs bis hin zu Wartungsvertraegen. Wir geben Beispiele fuer SaaS-Margen, Retail-Kalkulationen oder Beratungsprojekte und verknuepfen den Rechner mit Brutto-Netto-, Rabatt- oder Preisrechnern. So entsteht eine konsistente Pipeline vom Einkauf bis zum Sales-Pitch.

Mehr als 300 Woerter Content liefern ausserdem Tipps fuer Nachkalkulation, Cashflow-Planung und die Kommunikation mit Kunden oder Steuerberatern. Die FAQ beantwortet Fragen zu Dienstleistungsmargen, Materialpreis-Schwankungen und der Behandlung von Umsatzsteuer. Damit wird der Margenrechner zur SEO-starken Landingpage und zu einem Werkzeug, das du direkt in CRM, Notion oder Confluence verlinken kannst.

Wie gehe ich mit schwankenden Materialpreisen um?

Arbeite mit Durchschnittspreisen der letzten Monate oder lege mehrere Szenarien an (Best Case, Realistisch, Worst Case). So kannst du Preisanpassungen besser argumentieren.

Beruecksichtigt der Rechner Umsatzsteuer?

Ja. Du gibst den Nettopreis an, der Rechner ermittelt die Brutto-Endsumme. Die Marge wird auf Nettobasis ausgewiesen, damit sie mit klassischen BWA-Methoden uebereinstimmt.

Wie nutze ich den Rechner fuer Dienstleistungen?

Trage Stunden- oder Tagessaetze als Verkaufspreis ein und nutze die Kostenfelder fuer Lohn, Tools oder Reisekosten. So kannst du projektbasierte Margen sofort einschaetzen.