Kindergeld-Rechner

Kindergeld, Kinderfreibetrag und Entlastungsbetrag nebeneinander bewerten.

Kindergeld-Rechner

Berechne monatliches Kindergeld, steuerliche Freibetraege und Entlastungsbetraege.

Warum dieser Rechner hilft

Benefit-Texte und FAQ fuer deine Familienplanung.

Der Kindergeld-Rechner konzentriert alle Stellschrauben, die Familien fuer ihre Liquiditaetsplanung brauchen. Du gibst Altersgruppen ein, definierst, ob erwachsene Kinder noch eine Ausbildung besuchen und erhaeltst sofort monatliche sowie jaehrliche Betraege. Der Rechner zeigt transparent, wie viele Kinder ueberhaupt foerderfaehig sind und welche Summe als Cashflow garantiert reinkommt. So lassen sich Betreuungskosten, Kita-Gebuehren oder Studienunterhalt ohne Tabellenrecherche planen.

Wir verknuepfen Kindergeld mit dem Kinderfreibetrag und berechnen die steuerliche Alternative auf Basis deines Grenzsteuersatzes. Damit erkennst du auf Anhieb, wann das Finanzamt eher den Freibetrag statt der Pauschale anrechnet und wie gross der Unterschied ist. Selbst Alleinerziehende profitieren: Wir weisen den Entlastungsbetrag aus und addieren ihn zum Jahresvolumen, damit du weisst, wie gross der reale Vorteil nach Steuerbescheid ist.

Im Benefit-Block findest du praxisnahe Hinweise zu Bescheinigungen fuer Azubis, Fristen fuer den Familienkasse-Antrag und Eskalationspfade, falls Zahlungen aussetzen. Die FAQ liefert Antworten auf Dauerbrenner wie Zweitwohnsitz, Volljaehrige im Orientierungsjahr oder Kindergeld bei Studium im Ausland. In Summe erhaeltst du eine rund 300 Woerter starke Schnellberatung, die du mit Screenshots dokumentieren kannst. Kombiniere den Rechner mit Elterngeld-, Riester- oder Haushaltsplanungs-Tools, um Familienbudgets ohne Excel-Schleifen abzusichern.

Wie beweise ich, dass volljaehrige Kinder foerderfaehig sind?

Die Familienkasse verlangt Immatrikulations-, Ausbildungsvertraege oder Nachweise ueber Uebergangszeiten von maximal vier Monaten. Lade die Dokumente als PDF hoch und aktualisiere sie jedes Semester.

Wie wird der Kinderfreibetrag genau berechnet?

Der Rechner nutzt den kombinierten Freibetrag fuer beide Eltern (aktuell 8.952 EUR pro Kind). Multipliziert mit deinem Grenzsteuersatz ergibt sich der Steuerersparniswert, den das Finanzamt automatisch mit dem Kindergeld vergleicht.

Koennen getrennt lebende Eltern den Entlastungsbetrag teilen?

Nein. Der Entlastungsbetrag fuer Alleinerziehende steht nur dem Elternteil zu, bei dem das Kind gemeldet ist. Unser Rechner addiert den Betrag optional, wenn du die Checkbox aktivierst.