Werbungskostenrechner
Deduction calculator for employee work-related expenses.
Werbungskostenrechner
Erfasse Pendlerpauschale, Homeoffice und alle beruflichen Aufwendungen in einem Schritt.
Werbungskosten-Know-how
SEO-optimierter Content plus FAQ.
Der Werbungskostenrechner fasst alle absetzbaren Aufwendungen von Arbeitnehmern zusammen – weit ueber die 1.230-EUR-Pauschale hinaus. Neben der Entfernungspauschale beruecksichtigen wir das neue Homeoffice-Pauschalenmodell (6 EUR pro Tag, maximal 1.260 EUR), digitale Arbeitsmittel, Fortbildungen, Reisekosten, Gewerkschaftsbeitraege, Telefon und sonstige Berufsaufwendungen. Durch die klar getrennten Eingabefelder erkennst du sofort, welche Kostenblöcke schon gut dokumentiert sind und welche noch auf Belegen oder Budgets beruhen.
Besonderes Augenmerk gilt der Pendlerpauschale: Unser Tool trennt automatisch zwischen den ersten 20 Kilometern (0,30 EUR) und den ab dem 21. Kilometer erhoehte Pauschale (0,38 EUR). So kannst du bei laengeren Pendelstrecken realistische Beträge planen, ohne selbst Tabellen zu fuehren. Wer hybrid arbeitet, kombiniert einfach Pendeltage und Homeoffice – der Rechner vergleicht beide Pauschalen und verhindert Doppelansetzungen.
Die Ergebnisbox zeigt dir neben der Gesamtsumme auch, wie viel ueber der Werbungskostenpauschale liegt und welcher Steuererstattungs-Effekt bei deinem Grenzsteuersatz zu erwarten ist. Das vereinfacht Lohnsteuerermäßigungsanträge (Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte) oder die Entscheidung, ob du grosse Anschaffungen wie Laptop, Bueroausstattung oder Fachliteratur in ein Jahr vorziehst.
Der Wissensblock enthaelt mehr als 300 Woerter mit praktischen Hinweisen: Wie dokumentierst du Fahrtenbuch, Reisekosten oder Arbeitszimmer richtig? Welche Nachweise verlangt der Arbeitgeber fuer Jobtickets, und wie teilst du private und berufliche Telefonkosten sauber auf? In der FAQ beantworten wir Klassiker zu doppeltem Haushalt, Sammelbestellungen, Cloud-Abos und zur Abschreibung von Arbeitsmitteln ueber 952 EUR brutto. Damit wird der Rechner zur zentralen Wissensbasis fuer Angestellte, HR-Teams und Lohnsteuerhilfevereine.
Wie teile ich private und berufliche Kosten?
Fuers Finanzamt reicht oft ein prozentualer Verteilungsschluessel (z. B. 50 % beruflich bei Handy). Wichtig ist eine kurze Notiz oder Rechnung, aus der sich der Anteil ergibt. Unser Rechner addiert den beruflichen Anteil direkt.
Kann ich Arbeitsmittel auf mehrere Jahre verteilen?
Ja. Gueter ueber 952 EUR brutto werden abgeschrieben (AfA). Trage in diesem Tool den Jahresanteil ein, der laut AfA-Tabelle fuer das aktuelle Steuerjahr gilt. Geringwertige Wirtschaftsgüter unter 952 EUR kannst du sofort voll ansetzen.
Wie viele Arbeitstage darf ich ansetzen?
Realistische Werte bewegen sich zwischen 180 und 230 Tagen. Ziehe Urlaub, Krankheit und Homeoffice ab. Bei Lohnsteuer-Ermäßigung kann das Finanzamt Nachweise (Arbeitsvertrag, Bescheinigungen) verlangen.
Weitere Rechner in Steuern & Einkommen
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.