Betriebsrente Steuerrechner
Company Pension Tax Calculator
Betriebsrente Steuerrechner
Berechne das Netto aus deiner betrieblichen Altersversorgung – laufende Rente oder Kapitalauszahlung. Berücksichtigt Einkommensteuer 2025 (Grund-/Splittingtarif), Solidaritätszuschlag, Kirchensteuer sowie KV/PV inkl. KV-Freibetrag.
Tipps & Fakten zur Betriebsrente
- Laufende Rente: Monatliche Betriebsrenten sind voll steuerpflichtig. Wir berechnen die Mehrsteuer gegenüber Ihrem übrigen zu versteuernden Einkommen und zeigen die Nettoauswirkung.
- Kapitalauszahlung: Gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung werden aus einem fiktiven Monatswert über 120 Monate erhoben; Steuern optional mit Fünftelregelung (außerordentliche Einkünfte).
- KV-Freibetrag: Der monatliche Freibetrag (2025: 187,25 €) gilt nur für die Krankenversicherung, nicht für die Pflegeversicherung. Bei freiwilliger GKV entfällt er.
- Beiträge: KV = allgemeiner Satz + Zusatzbeitrag; PV inklusive Zuschlag für Kinderlose (+0,6 Prozentpunkte). Alle Sätze sind im Rechner editierbar.
- Soli & Kirchensteuer: Der Solidaritätszuschlag wird anhand der aktuellen Freigrenzen berücksichtigt; Kirchensteuer wahlweise 8 % (BY/BW) oder 9 % (übrige Länder).
- Eingaben prüfen: Passen Sie Ihr übriges Jahreseinkommen (zvE-Näherung) und die Versicherungswerte an Ihre Kasse/Beihilfe an, um realistische Ergebnisse zu erhalten.
- Ergebnis lesen: Die Balken zeigen den Anteil von Steuern, KV+PV und Ihrem Netto. Bei Kapitalauszahlung sehen Sie zusätzlich die monatlichen fiktiven Werte.
- Vergleich: Schalten Sie die Fünftelregelung oder Kirchensteuer um und beobachten Sie die Veränderung im Netto sowie im Diagramm.
Hinweis: Der Rechner liefert Schätzwerte. Individuelle Sonderausgaben, private Versicherungen, Freibeträge oder abweichende Kassenregelungen können das Ergebnis verändern. Keine steuerliche Beratung.
Weitere Rechner in Steuern & Einkommen
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.