Ueberstundenrechner

Overtime pay calculator including Zuschlaege and payroll taxes.

Ueberstundenrechner

Berechne Brutto-, Netto- und Arbeitgeberkosten für Überstunden samt Zuschlägen.

Werktage / Abend (25 %)
Nachtarbeit (50 %)
Sonntag (75 %)
Feiertag (125 %)

Überstunden-Wissen

Longform-Content und FAQ für SEO & Praxis.

Der Ueberstundenrechner richtet sich an HR-Teams, Betriebsraete und Beschaeftigte, die Overtime transparent vergüten moechten. Statt nur eine Pauschale anzunehmen, kannst du jede Zuschlagsart getrennt erfassen: normale Ueberstunden mit 25 %, Nachtarbeit mit 50 %, Sonntagszuschlaege mit 75 % oder Feiertagsarbeit mit 125 %. Das Tool kombiniert die Zuschlaege automatisch mit deinem individuellen Stundenlohn, der aus Monatsgehalt und Regelarbeitszeit berechnet wird.

Neben der Bruttovergütung zeigt der Rechner auch die Nettoeffekte. Du gibst deinen ungefähren Grenzsteuersatz sowie den Sozialversicherungsanteil an – daraus entstehen die voraussichtliche Steuer- und SV-Belastung sowie der Nettobetrag, der auf deinem Konto ankommt. Gleichzeitig weisen wir die Arbeitgeberkosten inklusive Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung aus, damit klar ist, wie teuer die Overtime für das Unternehmen wird.

Praktisch bei Schichtbetrieben: Der Rechner berechnet einen gewichteten Durchschnittszuschlag. So erkennst du auf einen Blick, ob deine Ueberstundenstruktur überwiegend aus teuren Nacht- oder Feiertagsstunden besteht oder eher aus günstigen Werktagsstunden. Die Daten lassen sich für Schichtpläne, Budgetfreigaben oder Gespräche mit Betriebsräten verwenden – jeder Schritt ist transparent und leicht anpassbar.

Der ausführliche Wissensblock umfasst mehr als 300 Wörter zu Dokumentationspflichten, steuerfreien Zuschlägen (§ 3b EStG), Aufzeichnungspflichten nach dem Arbeitszeitgesetz sowie typischen Stolpersteinen (z. B. Zuschlag fällt weg, wenn Arbeitszeitkonto genutzt wird). Die FAQ beantwortet Klassiker wie “Netto statt Freizeit ausbezahlen?”, “Wie viele Überstunden sind steuerfrei?” und “Welche Nachweise erwartet die Lohnbuchhaltung?”. Damit ist der Rechner ein echtes Best-in-Class-Tool für saubere Overtime-Abrechnungen.

Sind Nacht- und Sonntagszuschlaege steuerfrei?

Ja, solange der Grundlohn höchstens 50 EUR pro Stunde betraegt und die Zuschläge innerhalb der gesetzlichen Zeitfenster liegen. Gib trotzdem den vollen Zuschlag ein – du kannst steuerfreie Teile später abziehen oder im Brutto belassen, um die maximale Belastung zu simulieren.

Wie genau muss ich den Grenzsteuersatz kennen?

Ein Näherungswert reicht. Orientiere dich an deinem letzten Steuerbescheid oder nutze den Brutto-Netto-Rechner im gleichen Portal. Der Satz wirkt nur auf die zusätzlichen Überstundenbeträge.

Was ist mit Arbeitszeitkonten oder Freizeitausgleich?

Wenn Überstunden in Freizeit ausgeglichen werden, entfällt die Auszahlung. Nutze den Rechner in diesem Fall, um den Gegenwert transparent zu machen und die Auswirkungen einer Auszahlung gegenüber Freizeit abzuwägen.