Steuerklassenrechner
Tax Class Calculator
Steuerklassenrechner
Berechne die monatliche Lohnsteuer (vereinfachte Näherung) und das Haushaltsnetto je Steuerklassen-Variante. Mit optionalem Soli und Kirchensteuer.
Wie dieser Steuerklassenrechner rechnet
Der Rechner nutzt eine robuste Näherung der deutschen Einkommensteuer, um monatliche Lohnsteuerbelastungen je Steuerklasse transparent vergleichbar zu machen. Für Ledige werden die Klassen I, II (mit Entlastungsbetrag für Alleinerziehende) und VI (Nebenjob) abgebildet. Für Klasse VI wird die Steuer als inkrementelle Steuer gegenüber einem eingegebenen Hauptjob ermittelt – das bildet die hohe Abzugswirkung realistisch ab. Für Paare vergleichen wir IV/IV, III/V (Haushaltssteuer nach Splitting) sowie IV/IV mit Faktor; der Faktor passt die monatliche Lohnsteuer an die erwartete Jahressteuer an (hier als Verhältnis von Splittingsteuer zu IV/IV-Summe berechnet).
Zusätzlich kannst du Kirchensteuer (8 %/9 %) und den Solidaritätszuschlag berücksichtigen. Sozialabgaben bleiben unberücksichtigt, da sie die Relativentscheidung zwischen den Klassen kaum verändern. Die Ergebnisse sind als praxisnahe Orientierung gedacht – amtliche Tabellen und Sonderfälle (Freibeträge, Kinderfreibeträge, Pauschalen, MZSt-Merkmale etc.) können abweichen.
Tipps & Hinweise
- Bei ähnlichen Einkommen ist IV/IV (oder IV/IV mit Faktor) oft passend; bei ungleichen Einkommen bringt III/V kurzfristig mehr Netto.
- Für realistische Klasse VI-Werte unbedingt den Hauptjob-Bruttolohn eintragen.
- Elterngeld/ALG I orientieren sich am Netto – Steuerklassenwechsel rechtzeitig planen.
- Die Jahressteuer wird erst im Bescheid festgesetzt; der Faktor hilft Nachzahlungen zu vermeiden.
Näherungswerte – keine Steuerberatung. Für exakte Fälle nutze deinen Lohnrechner oder die amtlichen Lohnsteuertabellen.
Weitere Rechner in Steuern & Einkommen
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.