Sozialabgaben-Rechner

Social Contribution Calculator

Sozialabgaben-Rechner

Berechne Arbeitnehmer- und Arbeitgeber-Anteile für Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung,sowie Kranken- und Pflegeversicherung – mit BBG-Kappung, PV-Zuschlag (kinderlos, 23+) und Wahl zwischen GKV und PKV.

Aktuell: West

RV/ALV & Beitragsbemessungsgrenzen

So rechnet der Sozialabgaben-Rechner

Der Rechner ermittelt die Sozialversicherungsbeiträge monatlich auf Basis deines Bruttolohns. Für Renten- (RV) und Arbeitslosenversicherung (ALV) gilt die regionale Beitragsbemessungsgrenze (BBG) West/Ost; für Kranken- (KV) und Pflegeversicherung (PV) eine bundesweite BBG. Oberhalb der jeweiligen BBG wird der Beitrag gedeckelt. In der GKV werden der allgemeine Satz und der Zusatzbeitrag hälftig zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer geteilt. In der PV trägt der Arbeitnehmer bei Kinderlosigkeit ab 23 Jahren einen Zuschlag; in Sachsen ist die AG/AN-Verteilung abweichend – beides ist parametrisiert.

Im PKV-Modus gibst du deine tatsächlichen Prämien für PKV (ohne Pflege) und PPV an. Der Arbeitgeberzuschuss wird bis zur hälftigen GKV/PV-Belastung auf BBG begrenzt (Pflegegrenze folgt ggf. der Sachsen-Verteilung). RV/ALV werden davon unabhängig auf BBG erhoben. Das Ergebnis zeigt dir transparent die AN-Anteile, AG-Anteile, die Gesamtsummesowie das Netto nach AN-Abgaben. Alle Sätze und BBG sind bearbeitbar, damit du Tarif- oder Jahresänderungen schnell nachziehen kannst.

Tipps & Hinweise

  • Für realistische Vergleiche trage die richtige Region (West/Ost) und aktuelle BBG ein.
  • GKV: Der Zusatzbeitrag ist Kassen-spezifisch – passe ihn an deine Kasse an.
  • PKV: Denke daran, dass Alterungsrückstellungen/Leistungsumfang die Prämie beeinflussen.
  • Die Berechnung bildet die Beiträge ab – Einkommensteuer und Kirchensteuer/Soli sind hier nicht enthalten.

Näherungs-/Planungswerte. Kein Ersatz für individuelle Beratung oder amtliche Beitragsberechnungen.