PKW-Steuer-Rechner (Kfz-Steuer-Rechner)

Car Tax Calculator

PKW-Steuer-Rechner (Kfz-Steuer)

Berechne die Kfz-Steuer für Pkw (EZ ab 01.07.2009): Hubraum-Anteil je 100 cm³ und CO₂-Anteil – inkl. progressivem CO₂-Tarif ab 2021. Hybrid/LPG/CNG werden wie benzin- bzw. dieselähnlich behandelt; reine E-Autos optional mit Steuerbefreiung (Näherung).

Aktuell: Benzin
EZ 2009–2020: 2 €/g über 95 · EZ ab 2021: progressive Stufen über 95 g/km.

Wie dieser Kfz-Steuer-Rechner rechnet

Für Pkw mit Erstzulassung ab 01.07.2009 setzt sich die Kfz-Steuer aus zwei Teilen zusammen: (1) einem Hubraum-Anteil je angefangene 100 cm³ und (2) einem CO₂-Anteil. Der Hubraum-Satz beträgt pro 100 cm³ bei Benzin/LPG/CNG/Hybrid (Benzin) 2,00 € und bei Diesel/Hybrid (Diesel) 9,50 €. Der CO₂-Anteil richtet sich nach dem Datum der Erstzulassung: Für EZ 2009–2020 werden pro Gramm über 95 g/km pauschal 2,00 € erhoben. Ab 2021 gilt ein progressiver Tarif: Die ersten Gramm oberhalb 95 g/km sind günstiger, höhere Bereiche werden schrittweise teurer (mehrere Stufen bis ≥ 196 g/km).

Hybrid-, LPG- und CNG-Fahrzeuge werden beim Hubraum wie benzin- bzw. dieselähnlich behandelt; maßgeblich bleibt der ausgewiesene CO₂-Wert. Reine Elektrofahrzeuge (BEV) können steuerbefreit sein – im Rechner ist dafür eine 10-Jahres-Näherung als Option hinterlegt. FürErstzulassungen vor 01.07.2009 galten emissionsklassenbasierte Hubraum-Sätze (Euro-Normen); diese Spezialfälle werden hier nicht exakt berechnet.

Tipps & Hinweise

  • Der Hubraum-Anteil wird auf je angefangene 100 cm³ abgerundet/aufgerundet (Ceiling-Logik).
  • CO₂-Werte (WLTP/NEFZ) werden vom Zoll für die Steuer zugrunde gelegt – maßgeblich ist der in der Zulassung eingetragene Wert.
  • Bei Plug-in-Hybriden entscheidet der ausgewiesene CO₂-Wert; der Hubraum folgt Benzin- oder Diesel-Logik.
  • Ergebnisse sind praxisnahe Näherungen und ersetzen keine individuelle Rechtsauskunft.

Dieser Rechner ist eine verständliche, transparente Annäherung an die seit 2009 gültige Pkw-Systematik (inkl. CO₂-Reform 2021). Besondere Sonderfälle / Altregelungen sind bewusst vereinfacht.