Lohnsteuerrechner

Wage Tax Calculator

Lohnsteuerrechner

Ermittele Lohnsteuer, Solidaritaetszuschlag und Kirchensteuer fuer dein Bruttoeinkommen nach Steuerklasse und Freibetraegen.

Typisch sind 12 (ohne Sonderzahlungen) oder 13 (mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld).
Enthalten sind z. B. Freibetraege vom Finanzamt, pauschale Werbungskosten oder Sonderausgaben.

Was der Lohnsteuerrechner leistet

Dieser Rechner simuliert die jaehrliche und monatliche Lohnsteuer nach aktuellem Tarif 2025. Er kombiniert gleichmaessige Monatsloehne, Sonderzahlungen und Freibetraege in einem Szenario und zeigt dir auf Knopfdruck, welche Steuerlast entsteht. Mit der Auswahl der Steuerklasse modellierst du unterschiedliche Haushaltskonstellationen, vom Single uebers Alleinerziehendenmodell bis zum Splittingfall der Klassen III und V. So kannst du schnell entscheiden, ob sich zusaetzliche Freibetraege, ein Wechsel der Steuerklasse oder eine Anpassung von Bonuszahlungen lohnt.

Das Tool eignet sich fuer Mitarbeitergespraeche, fuer Lohnbuchhaltung und fuer Steuerberater, die Vorausberechnungen dokumentieren wollen. Du siehst nicht nur die Jahreswerte, sondern auch, wie viel monatlich fuer Lohnsteuer, Soli und Kirchensteuer abgefuehrt wird. Die Kennzahl des marginalen Steuersatzes zeigt dir, wie stark ein zusaetzlicher Euro Brutto besteuert wird. Damit kannst du variable Verguetungen oder Einmalzahlungen gezielt terminieren und die Nettoeffekte kommunizieren.

Durch die Eingabefelder fuer Freibetraege und Entlastungsbetraege modellierst du individuelle Situationen, etwa Kinderfreibetraege, Schwerbehinderten-Pauschalen oder Werbungskosten. Exportiere die Ergebnisse in deine Steuerunterlagen, stimme sie mit deinem Finanzamt ab oder nutze sie als Grundlage fuer ELSTER-Vorauszahlungen. In Kombination mit unseren Brutto-Netto-Tools erhaeltst du ein komplettes Bild ueber Abgaben und kannst deine Liquiditaetsplanung feiner abstimmen.

FAQ zur Lohnsteuer

Wie gehe ich mit Steuerklasse IV Faktor um?
Trage den Freibetrag aus deinem Faktorbescheid im Feld Jahresfreibetraege ein. Der Rechner reduziert damit das zu versteuernde Einkommen analog zur Faktorberechnung.
Kann ich Abfindungen simulieren?
Ja, addiere sie bei Sonderzahlungen. Beachte, dass die Fuenftelregel in der Einkommensteuer greift. Diese kannst du approximieren, indem du den Bonus auf fuenf Jahre verteilst und mehrere Durchlaeufe vergleichst.
Warum unterscheidet sich das Ergebnis von meiner Gehaltsabrechnung?
Lohnabrechnungen nutzen detaillierte Tabellen inklusive Sozialversicherung, Kinderfreibetraege und eventueller Freibetraege pro Monat. Unser Rechner arbeitet mit Jahreswerten und rundet auf Cent, sodass leichte Differenzen auftreten koennen. Nutze ihn fuer Planung und Plausibilisierung, nicht als Ersatz fuer die amtliche Lohnabrechnung.