Lohn- und Gehaltsrechner
Salary & Wage Calculator
Lohn- und Gehaltsrechner
Ermittelte monatliche Netto-, Steuer- und Sozialabgabenwerte fuer Arbeitnehmer sowie den Gesamtaufwand des Arbeitgebers anhand aktueller Saetze.
Warum dieser Lohn- und Gehaltsrechner mehr Einsicht liefert
Mit diesem Tool zerlegst du dein Gehalt Schritt fuer Schritt: vom Bruttolohn ueber Sozialversicherungsbeitraege bis zu Einkommensteuer, Soli und Kirchensteuer. Personalteams nutzen den Rechner, um Angebote zu validieren, Mitarbeitende planen Gehaltserhoehungen oder Entgeltumwandlungen, und Freelancer pruefen, ob ein Wechsel in Anstellung lohnt. Du kannst variable Bestandteile, Boni oder geldwerte Vorteile einbeziehen und gleichzeitig Gehaltsumwandlungen wie Jobrad oder bAV verarbeiten. Das Resultat liefert dir Netto, Arbeitgeberkosten und Jahressteuer auf einen Blick.
Gerade bei Kranken- und Pflegeversicherung entstehen viele Fragen. Waehle deshalb zwischen gesetzlicher und privater Variante, trage Zusatzbeitraege ein und dokumentiere Kinderlosenzuschlaege oder den Sachsen-Split. Der Rechner weist dich auf Besonderheiten hin und hilft dir, Szenarien fuer Personalgespraeche oder Budgetplanungen vorzubereiten. Mit Kennzahlen wie effektiver Einkommensteuersatz oder Gesamtabzugsquote erkennst du Trends in Echtzeit, etwa wie stark eine Entgeltumwandlung das Netto senkt oder wie viel Puffer fuer Bonuszahlungen bleibt.
Speichere die Ergebnisse als PDF oder Screenshot fuer deine Personalakte, teile sie mit deiner Lohnbuchhaltung oder nutze sie im Recruiting-Prozess, um Kandidaten eine verstaendliche Netto-Prognose zu zeigen. Die Jahreswerte lassen sich direkt in Forecasts, Budget-Files oder OKR-Planungen uebernehmen. Durch die transparente Aufschluesselung kannst du ausserdem leicht auf Rueckfragen von Betriebsrat, Finanzleitung oder Mitarbeitenden reagieren und beweisen, dass Saetze, BBG und Zuschlaege korrekt implementiert wurden.
FAQ zum Lohn- und Gehaltsrechner
- Wie genau sind die Steuerwerte?
- Wir nutzen den Einkommensteuertarif 2025 inklusive Solidaritaetszuschlag und typischer Pauschalen. Spezielle Freibetraege oder Faktorverfahren musst du separat eintragen, indem du die Gehaltsumwandlung erhöhst oder zusaetzliche Freibetraege in der Lohnabrechnung beruecksichtigst.
- Kann ich Mehrarbeit oder Schichtzulagen abbilden?
- Ja, addiere sie zum Feld Variable Anteile. So verteilst du unregelmaessige Komponenten auf einen Monatsdurchschnitt und siehst den Einfluss auf Netto und Arbeitgeberkosten.
- Wie gehe ich mit privater Krankenversicherung um?
- Waehle die Option PKV und gib deine tatsaechlichen Beitraege plus AG-Zuschuss ein. Der Rechner zeigt dir getrennt, was du zahlst und wie hoch der Arbeitgeberanteil ist, damit du deine Planung realistisch aufstellen kannst.
Weitere Rechner in Steuern & Einkommen
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.