Lohnt sich Leasing oder Kauf? Rechner

Is Leasing or Buying Worth It? Calculator

Lohnt sich Leasing oder Kauf? Rechner

Vergleiche die Gesamtkosten von Leasing und Kauf über deine Nutzungsdauer – wahlweise als Barwerte (NPV) mit Diskontsatz oder als einfache, un­ab­ge­zins­te Totalsummen.

Kauf (Finanzierung oder Bar)

Leasing

So vergleicht der Rechner Leasing und Kauf

Dieser Rechner stellt beide Optionen über deine Nutzungsdauer in Monaten vergleichbar dar. Beim Kauf berücksichtigen wir Anzahlung, Einmalgebühren, die Kreditrate (Annuität aus Kaufpreis minus Anzahlung, Laufzeit und APR) sowie jährliche Zusatzkosten. Am Ende wird der Verkaufserlös (Restwert) gutgeschrieben – bei laufendem Kredit ziehen wir die noch offene Restschuld ab. Damit ergibt sich eine saubere Nutzungskosten-Sicht.

Beim Leasing betrachten wir Sonderzahlung, Monatsraten, jährliche Zusatzkosten, Mehrkilometer und optional eine Kaufoption/Ballon am Ende. Sind Nutzungsdauer und vertragliche Laufzeiten nicht identisch, rechnen wir bis zum Horizont (Hinweis oberhalb). Optional kannst du den Vergleich als Barwert (NPV) mit Diskontsatz durchführen; andernfalls verwenden wir einfache Totalsummen. Aus den Gesamtkosten leiten wir außerdem äquivalente Monatskostenab – perfekt für einen schnellen Blick auf die Budgetwirkung.

Tipps & Hinweise

  • Setze realistische Restwerte (Prozent vom Listenpreis) und Mehrkilometerpreise.
  • Leasing-Pakete enthalten oft Wartung/Reifen – trage Unterschiede bei den Zusatzkosten ein.
  • Wenn du bar zahlst, setze APR = 0%; der Diskontsatz bildet dann deine Opportunitätskosten ab.
  • Steuerliche Effekte (Vorsteuerabzug, Betriebsausgaben) sind stark fallabhängig und hier bewusst nicht automatisch abgebildet.

Die Ergebnisse sind praxisnahe Näherungen zur Entscheidungsfindung und ersetzen keine individuelle Beratung oder Vertragsprüfung.