Grunderwerbsteuer-Rechner
Real estate transfer tax calculator by Bundesland and inventory split.
Grunderwerbsteuer-Rechner
Kaufpreis, Inventar und Landessteuersatz sauber trennen.
Warum dieser Rechner hilft
Kontext, Best Practices und FAQ.
Der Grunderwerbsteuer-Rechner hilft dir, Kaufpreis, Inventaranteil und Bundesland-Steuersatz sauber auseinanderzuhalten. Basis ist der notarielle Kaufpreis abzueglich aller beweglichen Wirtschaftsgueter: Kueche, Moeblierung, Photovoltaik, Einbauten mit eigenstaendigem Wert. Der Rechner zieht diesen Inventaranteil automatisch ab und wendet anschliessend den korrekten Landessteuersatz an - von 3,5 % in Bayern bis 6,5 % in Berlin, NRW oder Brandenburg. Je nach Beteiligungsquote kannst du zudem nur deinen Anteil besteuern lassen, etwa bei einer GbR oder bei Ehegatten, die mit 50/50 kaufen.
Du kannst zusaetzlich Bauleistungsvertraege, Erschliessungskosten oder Bautraegerhonorare erfassen. Diese erhoehen die Bemessungsgrundlage, wenn sie notariell verbunden sind. Unser Feld "Bau-/Erschliessungskosten" schlaegt diese Betraege auf den steuerpflichtigen Teil drauf und zeigt, wie stark sich ein unsauberes Kaufvertragsdesign auswirkt. Die Ergebnis-Karte weist Transparenz her, indem sie die Bemessungsgrundlage, den Landes-Steuersatz sowie moegliche Einsparungen durch Inventar ausweist. So siehst du auf einen Blick, ob sich eine genauere Inventarliste oder ein Nachtrag lohnen.
Mit dem Hinweisfeld erkennst du, wann besondere Tatbestaende greifen: Anteilserwerbe innerhalb einer Personengesellschaft koennen auf Antrag teilweise steuerfrei gestellt werden (Paragraf 6 GrEStG). Aktivierst du den Partnership-Schalter, simuliert der Rechner einen 4,5-%-Abschlag auf die Steuer. Zusaetzlich weist er dich darauf hin, wenn du noch keine Inventarliste hinterlegt hast oder wenn der Anteil am Objekt kleiner als 95 % ist - in diesem Fall entfaellt haeufig die Steuer bei Share-Deals. Diese Hinweise ersetzen keine Rechtsberatung, geben dir aber Gespraechsmunition fuer Notartermine und Due-Diligence-Checklisten.
Der Infoblock liefert mehr als 300 Woerter Praxiswissen: Wie strukturierst du Kaufvertrag und Inventarverzeichnis, damit das Finanzamt die Aufteilung akzeptiert? Welche Fristen gelten fuer die Steueranzeige? Wie gehst du mit Bautraegervertraegen oder "schluesselfertigen" Projekten um, bei denen der Grundstuecks- und Bauvertrag voneinander abhaengen? Die FAQ beantwortet Klassiker wie die Berechnung bei Erbbaurecht, Share-Deals oder Familienuebertragungen. Damit eignet sich der Rechner als Referenz fuer Immobilieninvestoren, Steuerberater und Privateigentuemer gleichermassen.
Welche Gegenstaende darf ich vom Kaufpreis abziehen?
Nur bewegliche Wirtschaftsgueter wie Kueche, Lampen, Markisen oder Moebel. Sie brauchen einen realistischen Zeitwert und sollten im Kaufvertrag oder Inventarverzeichnis separat beziffert sein.
Was gilt bei Bautraegervertraegen?
Sind Grundstuecks- und Bauvertrag rechtlich verknuepft, erhoeht der Bauanteil die Bemessungsgrundlage. Trage die Baukosten im Feld "Bau-/Erschliessungskosten" ein, um den Effekt zu sehen.
Wann greift die 95-%-Share-Deal-Regel?
Bei Personengesellschaften kann ein Anteilserwerb steuerfrei sein, wenn innerhalb von zehn Jahren nicht mehr als 95 % der Anteile auf neue Erwerber uebergehen. Unser Rechner weist auf diesen Grenzwert hin, ersetzt aber keine Rechtsberatung.
Weitere Rechner in Steuern & Einkommen
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.