Einkommensteuerrechner

German Income Tax Calculator

Einkommensteuerrechner 2025

Berechne die deutsche Einkommensteuer 2025 nach Grund- oder Splittingtarif. Inklusive Solidaritätszuschlag und optionaler Kirchensteuer.

Wie der Einkommensteuerrechner rechnet

  • Gesetzliche Grundlage: Der Rechner verwendet die Formel des §32a EStG (Stand 2025) mit Grund- und Splittingtarif.
  • Zu versteuerndes Einkommen (zvE): Es ergibt sich aus dem Bruttoeinkommen minus Werbungskosten, Sonderausgaben, Freibeträgen usw.
  • Berechnung: Der Grundtarif wird automatisch für Singles, der Splittingtarif für zusammen Veranlagte angewendet.
  • Solidaritätszuschlag: 5,5 % der Einkommensteuer, entfällt bei niedriger Steuer.
  • Kirchensteuer: Optional 8 % (BY/BW) oder 9 % (übrige Länder) auf die Einkommensteuer.
  • Netto: Das verbleibende Einkommen nach allen Steuern.

Schätzwerte ohne Gewähr. Individuelle Besonderheiten (Kinderfreibeträge, außergewöhnliche Belastungen, Kapitalerträge etc.) sind nicht enthalten.

Tipps & Hinweise

  • Nutze den Splittingtarif, wenn ihr verheiratet seid – er halbiert meist die Steuerlast.
  • Große Sonderausgaben oder Spenden können die Steuer merklich senken.
  • Freiwillige Kirchensteuerzahlung kann Spendenwirkung entfalten (absetzbar).
  • Der Soli fällt nur bei höherem Einkommen an und sinkt ab 2021 stufenweise.
  • Für eine detaillierte Steuererklärung nutze die amtliche ELSTER-Software.