Welche Steuerklasse lohnt sich fuer mich?
Which Tax Class is Best for Me? Calculator
Welche Steuerklasse lohnt sich für mich?
Vergleiche IV/IV, III/V (höheres Einkommen → Klasse III) und IV/IV mit Faktor anhand des monatlichen Haushaltsnettos. Vereinfachte, aber robuste Jahressteuer-Näherung – perfekt für die Klassenwahl.
Wie dieser Steuerklassen-Rechner entscheidet
Die Wahl der Steuerklasse beeinflusst deine monatliche Lohnsteuer – die Jahressteuer bei Zusammenveranlagung bleibt davon unberührt. Der Rechner ermittelt für IV/IV, III/V (der Höherverdienende erhält Klasse III) und IV/IV mit Faktor das voraussichtliche Haushaltsnetto pro Monat auf Basis einer robusten Jahressteuer-Näherung (Grundtarif/Splitting), optional mit Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer je Partner. Sozialabgaben (RV/GKV/PV/ALV) bleiben unberücksichtigt, da sie von der Steuerklassenwahl nicht abhängen und den relativen Vergleich nicht verändern.
Faustregeln: Bei ähnlichen Einkommen ist IV/IV meist passend; werNachzahlungen vermeiden möchte, wählt IV/IV mit Faktor. Beideutlich ungleichen Einkommen führt III/V häufig zu einem höheren Haushaltsnetto über das Jahr, allerdings kann es bei der Jahresveranlagung zu Nachzahlungen kommen, wenn die Vorauszahlungen zu niedrig waren. Der Faktor gleicht dies aus, verteilt die Last aber fair auf beide.
Tipps & Hinweise
- Steuerklassen wirken nur auf die monatliche Lohnsteuer – die Jahressteuer ergibt sich erst im Bescheid.
- Elterngeld/ALG I leiten sich von Netto-Werten ab; wähle rechtzeitig die passende Klasse für den Begünstigten.
- Kirchensteuer wird je Person erhoben; bei III/V kann die Verteilung sehr ungleich sein.
- Bei großen Boni/Sonderzahlungen empfiehlt sich IV/IV mit Faktor, um Nachzahlungen zu vermeiden.
Näherungswerte – keine Beratung. Für exakte Berechnungen nutze deinen Lohnrechner oder die amtlichen Tabellen.
Weitere Rechner in Steuern & Einkommen
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.