Ueberweisungs- & Echtzeitgebuehren
SEPA, instant transfer and international wire fee calculator
Ueberweisungs- & Echtzeitgebuehren
Simuliere Kosten fuer SEPA, Echtzeit und Auslandsueberweisungen.
SEPA-Buchungen
Instant Payments
Auslandsueberweisungen
Hinweise & FAQ
Perfekt fuer Treasury, Fintechs und Vielueberweiser.
Der Ueberweisungs- & Echtzeitgebuehren-Rechner hilft dir, die realen Kosten von SEPA-, Echtzeit- und Auslandsueberweisungen zu verstehen. Du gibst ein, wie viele SEPA-Transfers pro Monat im Paket enthalten sind, was jede zusaetzliche Buchung kostet und wie hoch die Gebuehren fuer Instant Payments liegen. Zusätzlich kannst du internationale Überweisungen modellieren: Grundgebühr, prozentuale Auslandsgebühr, Intermediärkosten und Währungsaufschlag.
Der Rechner eignet sich für Unternehmen, Fintechs und Vielüberweiser. Er zeigt, ab welcher Transaktionszahl Instant Payments günstiger sind, wie hoch der Unterschied von D+1 (Standard) zu D-0 (Instant) ist und welche Summen bei SWIFT-Überweisungen durch Drittbanken einbehalten werden. Auch Währungsaufschläge (FX-Spread) und Partnerbank-Mark-ups lassen sich abbilden. Das Tool gibt monatliche und jährliche Gesamtkosten aus und zeigt, wie viel pro Transaktion im Durchschnitt fällig wird.
Im Info-Abschnitt findest du Best Practices: Wann lohnt sich Echtzeitüberweisung, wie vermeidest du Doppelgebühren bei OUR/SHA/Beneficiary-Modellen und warum sind Fintech-Provider (Wise, Revolut) oft günstiger? Die FAQ beantwortet Fragen zu Limits, PSD2-Schnittstellen und zur Buchung von Eilüberweisungen. Alle Texte sind SEO-optimiert und können in Ratgeber, Produktseiten oder interne Schulungen übernommen werden.
Durch die granularen Eingaben kannst du verschiedene Szenarien simulieren: Wenn deine Bank ab 100.000 EUR pro Instant Zahlung zusätzliche Gebühren verlangt, trägst du das Limit ein. Möchtest du einen Anbieter vergleichen, dupliciere einfach die Eingaben und exportiere die Ergebnisse als PDF oder Excel.
Wie behandele ich OUR/SHA/Ben Gebühren?
Trage im Feld „Intermediärgebühr“ den Betrag ein, den deine Bank oder der Empfänger übernimmt. Falls der Empfänger die Kosten trägt, kannst du den Wert auf 0 setzen, um dein Szenario zu simulieren.
Was mache ich bei unterschiedlichen Instant Limits?
Nutze das Feld „Instant Limit“. Der Rechner zeigt, ob dein Durchschnittsbetrag darüber liegt und warnt dich, wenn du das Limit überschreitest.
Kann ich mehrere Währungen abbilden?
Ja. Trage den Spread-Wert pro Währung ein, oder exportiere das Ergebnis und wiederhole die Eingabe mit anderen Spreads. So siehst du z. B. EUR→USD versus EUR→GBP.
Weitere Rechner in Banking & Zahlungen
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.