Fristen- & Deadline-Rechner
Rechnet juristische oder administrative Fristen rueck- und vorwaerts.
Fristen- & Deadline-Rechner
Berechne juristische oder administrative Fristen in Sekunden. Gib Startzeitpunkt und Fristtage an, bestimme ob Wochenenden und Feiertage mitzählen, und erhalte die exakte Deadline inklusive Statuswarnung.
Fr., 05.12.2025, 09:00
Im Plan10
12 Kalendertage2
Wochenenden / FeiertageStart
So., 23.11.2025, 09:00
Vorwaerts ab hierZwischenstand
Sa., 29.11.2025, 09:00
5 TageFristablauf
Fr., 05.12.2025, 09:00
10 Arbeitstage / 12 KalendertageFristablauf: Fr., 05.12.2025, 09:00
10 Arbeitstage verarbeitet (12 Kalendertage)
2 Tage wegen Wochenenden oder Feiertagen uebersprungen.
Hinweis
Keine Warnungen - du bist im Zeitplan.
So planst du Fristen wie ein Profi
Juristische und administrative Fristen sind gnadenlos. Ob Widerspruch, Einspruch, USt-Voranmeldung oder ISO Audit: wer zu spaet liefert, riskiert Strafen oder Rechtsverlust. Dieser Fristen- & Deadline-Rechner kombiniert die Regeln aus ZPO, AO und Verwaltungspraxis mit einem praktischen Workflow. Du definierst Startzeitpunkt, Fristtage und ob du nur Arbeitstage zaehlen willst. Das Tool simuliert automatisch die Tageslogik, ignoriert Wochenenden und (optional) Feiertage deines Bundeslands und spuckt eine garantierte Deadline inklusive Warnstatus aus.
HR-Teams planen damit Probezeit-Enden, Anwält:innen berechnen Rechtsmittelfristen, Projektmanager:innen richten Meilensteine am 31.03. aus. Die Timeline zeigt Start, Halbzeit und Ablauf, sodass du Stakeholdern grafisch erklaeren kannst, wie viel Zeit uebrig bleibt. Die Insight-Karten listen naechste Feiertage oder die Anzahl uebersprungener Tage auf. Praktisch, wenn ein Mandant fragt, warum seine 10-Tages-Frist ploetzlich 14 Kalendertage umfasst.
Ein weiteres Highlight ist der Statusbalken: Gruen bedeutet komfortabel, Gelb signalisiert weniger als fünf Tage Restlaufzeit, Rot zeigt Verzug. Kombiniert mit dem Arbeitstagerechner und Pomodoro-Planer bekommst du eine komplette Fristensteuerung vom Big Picture bis zur Tagesumsetzung. Dokumentiere die Ergebnisse, haenge Screenshots ans Fristenbuch oder exportiere Werte in dein DMS.
Anwendungsbeispiele
- Rechtsanwalt: Widerspruchsfrist (1 Monat) ab Zustellung 02.04. berechnen inklusive Osterfeiertage.
- Steuerberaterin: Rueckrechnen, bis wann Buchhaltungsunterlagen eingereicht sein muessen.
- Projektleiter: Backlog-Due Dates für Reviews planen, ohne dass Wochenenden die Schätzung verzerren.
FAQ
- Zaehlt der letzte Tag mit? Ja, wenn er kein Wochenende oder Feiertag ist. Bei Rueckrechnung endet die Frist am Anfang des Tages.
- Unterstuetzt ihr Uhrzeiten? Ja, Start- und Endzeit werden im Format HH:MM beruecksichtigt. Praktisch bei 12-Uhr-Fristen.
- Was ist mit Fristverlaengerung? Nutze den Rueckwaertsmodus, um neue Abgabetermine zu simulieren. Rechtliche Antraege musst du dennoch gesondert stellen.
Hinweis: Dieser Rechner liefert gut recherchierte Richtwerte, ersetzt aber keine verbindliche Rechtsberatung. Bei Unsicherheiten konsultiere Fachanwält:innen oder Behoerden, insbesondere wenn Zustellungs- oder Hemmungsfristen betroffen sind.
Weitere Rechner in Zeit & Termine
Stoeber weiter: schnelle Spruenge zu passenden Umrechnern.