Leistungs-Umrechner

W, kW, PS, hp.

Leistungs-Umrechner (W, kW, PS, hp)

Rechne elektrische, thermische oder mechanische Leistung um. Ideal fuer Motoren, Werkzeuge, Haushaltsgeraete, PV/Wallbox oder Fahrzeugdaten.

Basis (W)

100 W

Aus 100 w
Einheiten

4

Elektrisch & mechanisch
Vergleich

0,06666667

Kaffeemaschinen-Faktoren
W100
kW0,1
PS0,13596216
hp0,13410221

Watt (W)

100 W

100 w umgerechnet

Kilowatt (kW)

0,1 kW

100 w umgerechnet

Pferdestaerke (PS) (PS)

0,13596216 PS

100 w umgerechnet

Horsepower (hp) (hp)

0,13410221 hp

100 w umgerechnet

LED Lampe (10 W)

10

relativ zu deiner Eingabe

Kaffeemaschine (1.5 kW)

0,06666667

relativ zu deiner Eingabe

Wallbox (11 kW)

0,00909091

relativ zu deiner Eingabe

PV-String (6 kW)

0,01666667

relativ zu deiner Eingabe

Sportwagen (450 PS)

0,00030214

relativ zu deiner Eingabe

Leistung sauber vergleichen

Dieser Leistungs-Umrechner verbindet Watt, Kilowatt, Pferdestaerke (PS) und Horsepower (hp). Damit liest du internationale Motor- und Geraetedaten korrekt, planst Stromkreise und PV-Anlagen oder vergleichst Werkzeuge und Haushaltsgeraete. Vorlagen wie Lampe, Bohrmaschine, E-Auto-Motor oder Sportwagen geben schnelle Startwerte, die du anpassen kannst.

Die Gauge zeigt, wie sich dein Wert in W, kW, PS und hp verteilt. Die Vergleichs-Timeline ordnet ihn in alltaegliche Szenarien ein: Haushaltsverbraucher, Wallboxen, PV-Strings oder Sportwagen. Alle Karten sind copy-paste-freundlich, damit du Zahlen direkt in Tickets, Angebote, Lastenhefte oder Energie-/Flottenreports uebernehmen kannst.

Typische Einsaetze: Fahrzeugdaten (PS/hp vs. kW in COC und US-Tests), Maschinen- und Pumpenauslegung (kW/PS), PV und Ladeinfrastruktur (Wallbox 11/22 kW), Werkzeugvergleiche (Wattaufnahme vs. Leistungsabgabe), Haushaltsgeraete (Kaffeemaschine, Induktion, Waermepumpe). Der Rechner hilft, Verwechslungen zwischen PS (metrisch) und hp (imperial) zu vermeiden und Leistungsangaben konsistent zu kommunizieren.

Best Practices

  • Fahrzeuge: 1 kW = 1.35962 PS; fuer US-Quellen hp nutzen, fuer EU meist kW/PS.
  • Stromkreise: Plane Reserve ein; Dauerlast meist unter 80 Prozent der Absicherung halten.
  • PV/Ladeinfrastruktur: Wallbox-Leistung (kW) und Netzanschlussleistung pruefen; PS/hp sind fuer Motorleistung, nicht fuer Strom.
  • Werkzeuge: Aufnahmeleistung (W) ist nicht gleich Abgabeleistung; vergleiche Herstellerangaben, nicht nur Wattzahlen.

FAQ

  • Welche Faktoren nutzt ihr? 1 kW = 1000 W, 1 PS = 735.49875 W, 1 hp = 745.699872 W.
  • Rundung? Sinnvolle Nachkommastellen ohne wissenschaftliche Notation; copy-paste-freundlich.
  • Mobil nutzbar? Ja, responsives Layout fuer Smartphone, Tablet, Desktop.
  • Mechanisch vs. elektrisch? Die Einheiten gelten allgemein fuer Leistung; Wirkungsgradverluste musst du separat beruecksichtigen.

Mit diesem Tool bringst du Watt, Kilowatt, PS und hp auf einen Nenner, vermeidest Einheitenchaos zwischen EU- und US-Datenblaettern und beschleunigst Entscheidungen in Technik, Einkauf, Flottenmanagement oder Energieplanung.