Datenraten-Umrechner

Mbit/s, MB/s, GiB/TiB.

Datenraten-Umrechner (Mbit/s, MB/s, GiB/TiB)

Rechne Bandbreiten und Transferraten fuer Internet, Speicher oder Server in Sekunden um. Unterstuetzt Mbit/s, MB/s sowie binäre GiB/s und TiB/s.

Basis (Bit/s)

50.000.000 bit/s

Aus 50 mbit
Einheiten

4

Netz & Storage
Download 1 GB

160

Sekunden bei dieser Rate
Mbit/s50
MB/s6,25
GiB/s0,005821
TiB/s0,000006

Megabit pro Sekunde (Mbit/s)

50 Mbit/s

50 mbit umgerechnet

Megabyte pro Sekunde (MB/s)

6,25 MB/s

50 mbit umgerechnet

Gibibyte pro Sekunde (GiB/s)

0,005821 GiB/s

50 mbit umgerechnet

Tebibyte pro Sekunde (TiB/s)

0,000006 TiB/s

50 mbit umgerechnet

HD-Stream (5 Mbit/s)

10

relativ zu deiner Eingabe

4K-Stream (25 Mbit/s)

2

relativ zu deiner Eingabe

1 GB Download

160

relativ zu deiner Eingabe

NVMe 3.5 GB/s

0,001786

relativ zu deiner Eingabe

Backup 1 TiB

48,8672

relativ zu deiner Eingabe

Bandbreiten und Transferraten verstehen

Dieser Datenraten-Umrechner verbindet dezimale Netzwerkangaben (Mbit/s, MB/s) mit binaeren Speicherkennzahlen (GiB/s, TiB/s). Ideal fuer Internet- und Server-Planung, Backups, Streaming, CDN, DevOps oder Storage-Benchmarking. Gib eine Rate ein oder nutze Vorlagen (DSL, Kabel, Gigabit-LAN, NVMe) und erhalte sofort alle parallelen Werte.

Die Gauge visualisiert, wie sich deine Rate auf Mbit/s, MB/s, GiB/s und TiB/s verteilt. Die Timeline zeigt praktische Vergleiche: Wie viele HD-/4K-Streams sind moeglich, wie lange dauert ein 1-GB-Download, wie verhaeltnismassig schnell ist die Rate im Vergleich zu NVMe oder grossen Backup-Mengen. Alle Werte sind copy-paste-freundlich fuer Tickets, Angebote, Runbooks oder Kunden-Mails.

Typische Einsaetze: Netzwerk- und Peering-Kalkulation, S3/Backup-Dauer abschaetzen, CI/CD-Artifact-Downloads, Streaming-Budgets, Patch- und Imaging-Fenster planen oder Hardware-Vergleiche (SSD/NVMe vs. Netz). Der Rechner hilft, bit/Byte-Verwechslungen zu vermeiden (8:1-Faktor) und binaere Groessen (GiB/TiB) korrekt in dezimale Bandbreiten einzuordnen.

Best Practices

  • Bit vs. Byte: 1 Byte = 8 bit. Provider geben Bandbreite meist in Mbit/s an, Tools zeigen oft MB/s.
  • Overhead: Brutto-Datenrate ist hoeher als Netto; Protokoll-Overhead einkalkulieren (ca. 5-15 %).
  • Backups: Ladezeiten fuer 1 GB oder 1 TiB im Vergleich checken; beruecksichtige auch Dedupe/Kompression.
  • Storage: NVMe-Werte oft in GB/s (dezimal); hier als GiB/s berechnet, um mit binären TiB-Bestaenden zu harmonisieren.

FAQ

  • Welche Faktoren nutzt ihr? 1 Mbit/s = 1e6 bit/s, 1 MB/s = 8e6 bit/s, 1 GiB/s = 8 * 1.073.741.824 bit/s, 1 TiB/s = 8 * 1.099.511.627.776 bit/s.
  • Was ist mit GB/s? GiB/s naehert binaere Speicherrealitaet; fuer GB/s (dezimal) kannst du Mbit/s in 8e9 teilen.
  • Mobil nutzbar? Ja, responsives Layout.
  • Download-Zeiten? Die Timeline zeigt 1-GB- und 1-TiB-Referenzen als schnelle Daumenwerte.

Mit diesem Tool vereinheitlichst du Bandbreiten zwischen Mbit/s, MB/s, GiB/s und TiB/s, vermeidest Missverstaendnisse zwischen Netz- und Storage-Teams und kalkulierst genauer bei Downloads, Backups oder Streaming-Setups.